Therapie-Information
Krankengymnastik - Bobath-Konzept
Behandlungskonzept bei Patienten mit neurologischen Erkrankungen (wie z. B. Schlaganfall, MS). Ziel ist es, Haltungs- und Bewegungsmuster so wie die Handlungsfähigkeit im Alltag wieder zu verbessern.
Manuelle Therapie
Spezielle Techniken zur Verbesserung von Rücken und Gelenksbeschwerden werden angewandt. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und Bewegungsstörungen wieder zu beseitigen.
Manuelle Lymphdrainage
Manueller Abtransport der gestauten Gewebsflüssigkeit (Lymphe) über das Lymphsystem mit fein dosiertem Druck.
Kiefergelenkstherapie - CMD
Spezielle Behandlung bei Beschwerden am Kiefergelenk im Gesichts-, Kopf- oder Schulter-Nacken -bereich (z. B. Zähneknirschen, -pressen und eingeschränkte Kieferbeweglichkeit). Häufig findet sich ein Zusammenhang zwischen Kiefergelenksbeschwerden und falscher Körperhaltung.
McKenzie Therapie
Spezielle Behandlung von Wirbelsäulen- und Bandscheibenproblemen mit und ohne Ausstrahlungs - problematik. Das Konzept beruht auf mechanischer Diagnose und Therapie. Dadurch können Patienten, die auf konservative Therapie ansprechen, effektiv behandelt werden.
Krankengymnastik an Trainingsgeräten - KGG
Nach einer Befunderhebung wird ein individuell abgestimmtes Training zur Reduktion von Rückenbeschwerden, Gelenkschmerzen, Bewegungseinschränkungen und Kraftdefiziten durchgeführt. Die Aktivität des Patienten steht dabei im Vordergrund.